Wirbelsäulen Rehabilitation
Die Wirbelsäulen Rehabilitation beinhaltet Therapiemethoden zur Linderung von Schmerzen, Förderung der Beweglichkeit von Wirbelsäulenabschnitten und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Ziel der Wirbelsäulenreha ist es die Beschwerden zu lindern und den Rücken so zu stärken, dass Sie sich im Alltag und Sport wieder fit fühlen.
Der Rehabilitationsprozess bei Wirbelsäulenschmerzen umfasst eine klinische Untersuchung, eine zielgerichtete Behandlung und die physiotherapeutische Begleitung der Patienten über einen erforderlichen Zeitraum. Die Physiotherapie gestaltet sich hierbei als persönliche Behandlung und individuelle Betreuung.
Um Schmerzen zu lindern werden manuelle Therapiemethoden am Rücken angewendet. Um die Stabilität des Rumpfes und die Kraft der Wirbelsäulenmuskulatur wieder aufzubauen werden wir uns Übungen überlegen, die zu Ihnen passen und umsetzbar sind. Der aktive Aufbau eines starken Rückens ist der beste Weg in eine schmerzfreie Richtung.
Wirbelsäulenrehabilitation bei folgenden Beschwerden :
- Akute Schmerzen: Rückenschmerzen, Hexenschuss in der Lendenwirbelsäule, Ausstrahlungen ins Bein, Nackenschmerzen und ähnliche Symptome der Halswirbelsäule, Schmerzen im ISG und Beckenring, Beschwerden in den Rippen und der Brustwirbeläule
- Bandscheibenvorfällen oder Bandscheibenvorwölbungen (Prolaps/ Protrusion)
- Chronischen Wirbelsäulenschmerzen: Lumbalgie, Ischialgie, Cervikalsyndrom
- Instabilitätsgefühl, Gefühl den Oberkörper nicht halten zu können
- Wirbelgleiten (Spondylolisthese)
- Dauerhafte Verspannungen und Verhärtungen
- Nach Operationen bei Wirbelsäulen Versteifungen oder Verplattung
- Nach Bandscheiben OP´s
Reha-Programm starten und gemeinsam Ziele setzen:
- Mit manuellen Techniken Rückenschmerzen lindern
- Muskuläre Verspannungen lösen und lockern
- Aktive Übungen um die Kraft im Rücken zu verbessern
- Stabilisierendes Rumpftraining für die Wirbelsäule
- Bewegungseinschränkungen behandeln und mobilisieren
- Erstellen eines Trainingsprogramm zum Aufbau von Kraft bei Kreuzschmerzen
- Entspannende Positionen für die Wirbelsäule kennenlernen und anwenden
- Aufklärung über das Schmerzgeschehen wie z.B. bei Bandscheibenvorfällen
- Beratung und Begleitung um die persönlichen Ziele zu erreichen
Knie Rehabilitation
Die Knie Rehabilitation ist ein notwendiger Teil zur vollständigen Genesung des Gelenks. Hier kommen verschiedene Therapiemethoden zum Einsatz um die Schwellung zu reduzieren, die Beweglichkeit im Knie zu fördern, die Kraft im Bein zu entwickeln und die Stabilität wieder aufzubauen.
Die Knie Reha wieder empfohlen bei folgenden Diagnosen: Kreuzbandriss (Ruptur) mit oder ohne OP, Meniskusriss, Meniskusnaht, Knietotalendoprothese (K-Tep), Patellaluxation (Kniescheibe), Gelenksabnützung (Arthrose/ Arthritis), Brüchen der Kniescheibe, der Oberschenkelknochen und Unterschenkelknochen (Patella, Femur, Tibia, Fibula)
Schulter Rehabilitation
Nach Operationen oder Verletzungen an der Schulter ist es oft wichtig eine physiotherapeutische Behandlung mit Schmerzlinderung und Aufbau der Schulterbeweglichkeit zu erhalten oder die Schulterstabilisation zu födern. Abhängig von der Diagnose erhalten Sie ein angepasstes Rehabilitationsprogramm bei z.B.: Schulterbrüchen, Sehnenrissen, Frozen Shoulder, Impingement, Schulterluxationen, Labrumverletzungen.
Hüfte Rehabilitation
Rehabilitation des Hüftgelenks wird angeboten bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen im Alltag oder Sport. Eine Hüft- Reha kann bei Beschwerdebildern ohne Operation genauso wie bei Beschwerden postoperativ in Anspruch genommen werden. Hierzu zählen folgende Bereiche: Hüftgelenksarthroskopie, Hüftgelenksersatz (H-TEP), Hüftimpingement, Oberschenkelhalsbruch, ISG- Schmerzen
Johanna Wüster MSc, Wahlphysiotherapeutin in Wien 1170
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Rehabilitationsweg in Richtung Schmerzfreiheit und Beweglichkeit. Mein physiotherapeutischer Schwerpunkt liegt vor allem auf dem Bewegungsapparat mit all seinen Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und den dazugehörigen biomechanischen Funktionen. Ich betreue Sie mit Erfahrung aus vielen Jahren selbstständiger Praxis und umfangreichen Fachwissen. Lassen Sie Ihre Schmerzen von einer Spezialistin behandeln. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!